 |

Neu erschienen: Bildungsmaterial "Energie-Wasser-Konsum"

Das Arbeitsheft mit Anleitungen für die Gestaltung von Projekttagen zu den Themen Energie, Wasser und Konsum in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe I und II enthält 6 Praxisbeispiele und zahlreiche Abbildungen und Arbeitsblätter für den Einsatz in Schule und Workshop. Das Arbeitsheft kann im Buchhandel oder hier direkt bei Carpus e.V. bestellt werden ...
Format: A4, geheftet
42 Seiten, farbig
18 Abbildungen und Arbeitsblätter
Sprache: Deutsch
|

|
 |
 |

Geld regiert die Welt? Money makes the world go round?!

Diese Broschüre informiert darüber, wie deutsche und philippinische Jugendliche mit ihrem Taschengeld umgehen und was sie über Armut und Reichtum denken. Die Broschüre beinhaltet eine Reihe von Arbeitsaufgaben und eine Anleitung zu einem Rollenspiel. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht. Fünf junge Brandenburger Freiwllige erstellten diese Broschüre im Rahmen eines interkulturellen Projektes auf den Philippinen.
Format: A5, 20 Seiten, farbig mit zahlreichen Abbildungen
Sprachen: Deutsch und Englisch
|

|

|
|

|
 |

Bildungsmaterial "Wohlstand aus dem Regenwald?"

Dieses Bildungsmaterial für die Sekundarstufe I. und II. beleuchtet die sozialen und ökologischen Folgen des Nickelbergbaus in den Philippinen. Das Heft enthält 17 Interviews, viele Grafiken, Bilder, Tabellen und Arbeitsblätter. Mit Hilfe des Bildungsmaterials lassen sich die verschiedenen Standpunkte zum Thema "Nachhaltige Entwicklung" gut verdeutlichen.
Format: A4, 32 Seiten, farbig
Sprache: Deutsch
|

|
 |
 |

Broschüre "Fairer Handel in Schülerfirmen"

Im Rahmen des Seminars "Fairer Handel in Schülerfirmen" vom 8.-9. Mai 2009 in Potsdam entstand diese Arbeitshilfe für ein nachhaltiges und solidarisches Wirtschaften in Schülerfirmen als Seminardokumentation.
Format: A5, 16 Seiten
Sprache: Deutsch
|

|

|
|

|
 |

Broschüre "Wasser - Ware oder Menschenrecht?"

Im Rahmen des entwicklungspolitischen Schüleraustauschprojektes 2008 erstellten philipinische und deutsche Schüler/innen eine Broschüre zum Thema "Wasser - Ware oder Menschenrecht?".
Format: A5, 16 Seiten
Sprachen: Deutsch und Englisch
|

|
 |
 |

Handbuch "Environmental Education for Climate Change"

Im Rahmen des Projektes "Jugend für Entwicklungszusammenarbeit" 2008 erstellte Carpus gemeinsam mit der philipinischen Partnerorganisation Palawan Conservation Corps ein Handbuch für die Umweltbildung zum Klimawandel.
72 Seiten, Sprache: Englisch
|

|

|
|

|
 |

Broschüre "Gegen Armut aktiv werden - aber richtig!"

Die Broschüre stellt einerseits die 8 UN-Millenniumsentwicklungsziele vor und zeigt andererseits auf, was Jugendliche selber für die Vebesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern tun können.
Format: A5, 32 Seiten, farbig
|

|
 |
 |

Puzzle zu den Millenniumsentwicklungszielen

Ein Puzzle zum spielerischen Kennen Lernen der Millenniumsentwicklungsziele, das sich gut für Gruppenaktivitäten eignet.
Das Puzzle kann gegen Porto bei Carpus ausgeliehen werden.
Format: A4, 24 laminierte Folien, farbig
|

|

|
|

|
 |

Puzzle zum Virtuellen Wasser

Ein Puzzle zur spielerischen Beschäftigung mit virtuellem Wasser. Die Teilnehmer müssen für 30 verschiedene Produkte die zur Herstellung erforderliche Wassermenge bestimmen.
Gut geeignet für Gruppenaktivitäten.
Das Puzzle kann gegen Porto bei Carpus e.V. ausgeliehen werden. In deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Format: A4, 60 Folien, farbig
|

|
 |

|

|
|

|