
- Durchführung eines Fair-Handelstages in der Cottbuser Schlosskirche und Ausschank „Brandenburger Partnerkaffees“ auf dem Weihnachtsmarkt.
- Organisation und Durchführung der Abschlussveranstaltung der 1. Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (BREBIT) in Cottbus.
- Veranstaltung einer entwicklungspolitischen Lesung mit internationalen Studenten der Brandenburgischen Universität Cottbus im Heron-Buchhaus Cottbus.
- Durchführung eines Seminars zum Thema „Ehrenamt in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit“ in Tornow/Brandenburg.
- Durchführung von zwei entwicklungspolitischen Seminaren zum Thema „Eine Welt in Brandenburg“ und „Unser ökologischer Fußabdruck“ in Burg (Spreewald).
- Jugendprojektreise "Jugend für Entwicklungszusammenarbeit" (JfE) nach Palawan in Kooperation mit PCC. Durchführung eines Workshops zum Thema „Ökologischer Landbau in den Tropen“ mit lokalen Landwirten aus der Provinz Palawan.
- Im Rahmen seiner entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit führt der Verein 25 Vorträge an Brandenburger Schulen zu den Themen Armutsbekämpfung, Ressourcen- und Glaubenskonflikte sowie Tropenwaldschutz durch.
|