
|
 |
 |

Entwicklungspolitischer Schüleraustausch

Vom 25. April bis 25. Mai 2008 führte Carpus im Spreewald unter dem Motto "Wasser - Ware oder Menschenrecht?" einen entwicklungspolischen Schüleraustausch mit deutschen und philippinischen Teilnehmer/innen durch.
|

|

|
|

|

|
 |

|

|
|

|
 |

Seminarreihe "Klimafaktor Spree"

Von Januar bis Dezember 2008 führte Carpus im Spreewald 13 Seminare mit dem Titel "Klimafaktor Spree" durch. Dabei lernten die Teilnehmer/innen, wie der Wasserhaushalt der Spree das Klima beeinflusst und führten ein Planspiel durch, bei dem sie eine Klimakonferenz nachstellten und eigene Klimaschutzziele entwickelten.
|

|
 |
 |

Praxisworshop Spreewald Campus

Vom 28. - 30. November 2008 führte Carpus für Studenten einen Praxisworkshop Spreewald Campus durch.
Hier gibt es den Projektbericht zum Download.
|

|

|
|

|
 |

Filmfestival "Über Morgen"

Auf dem Filmfestival "Über Morgen" präsentierte Carpus am 9. April 2008 im Oenkino Cottbus den Film "Unser Planet" und veranstaltete anschließend eine Podiumsdiskussion zum Thema "Klimawandel in der Lausitz".
|

|
 |
 |

Entwicklungspolitische AG Total Global

Im Rahmen des Ganztagesschulbetriebes betreute Carpus an der Fontane-Gesamtschule Burg (Spreewald) die entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft Total Global.
|

|

|
|

|

|
 |
 |

5. Brandenburger Entwicklungs-politische Bildungstage

Carpus beteiligte sich an der Koordination der 5. BREBIT, die unter dem Thema "Wasser - Ware oder Menschenrecht?" stand, und führte im Obenkino Cottbus die Filmveranstaltung "Über Wasser" mit anschließender Posiumsdiskussion durch.
|

|

|
|

|