Aufbauseminar "Nachhaltige Entwicklung, transformatives globales Lernen, diskriminierungssensible Pädagogik"
Gästehaus am Klostersee, Am Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
28.-29.11.2025, Freitag 10.00 Uhr - Samstag 16.00 Uhr
Zielgruppe:
Für Lehrkräfte, die 2023 oder 2024 an folgenden modularen Fortbildungsreihen teilgenommen haben:
in Sachsen: R03814 oder R05521
in Brandenburg: 23B712901 oder 24B701001
in Berlin: 23.1-111295 oder 24.1-118646
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Teilnehmende lernen über den kollegialen Austausch zur Unterrichtspraxis Best Practice Beispiele von transformativem Lernen kennen
- Durch kollegiale Beratung erhalten die Teilnehmenden Feedback und Tipps zu ihren Fragen und Unsicherheiten in der diskriminierungssensiblen Umsetzung von BNE
- Teilnehmende erweitern ihre Kompetenzen in der Verknüpfung von Demokratiebildung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden übernommen.
Dozentinnen:
Dr. Magdalena Freudenschuss, Soziologin und Politologin
Carina Flores, Trainerin für politische Bildung und Antidiskriminierung
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 07.11.2025 formlos unter der E-Mailadresse an.
Die Gruppengröße ist auf 20 Personen beschränkt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Uwe Berger unter zur Verfügung.
Carpus e.V.
Straße der Jugend 33
D-03050 Cottbus
Tel.: 0355 4994 490
E-Mail:
Internet: www.carpus.org