Gefühle im Projekttag
Emotionales Lernen in der Praxis
Fortbildung für Pädagog:innen und Multiplikator:innen
Wann? Mo-Di, 2.-3. Juni 2025
Wo? Gästehaus am Klostersee, 14797 Lehnin (Brandenburg)
Wer? Janina Prenzlau (Kursleitung)
Wie? Anmeldung per E-Mail an
Kosten? 30,- € Teilnahmebeitrag
Was?
In dieser praxisorientierten, interaktiven 2-tägigen Fortbildung erfährst Du, wie Du emotionales Lernen gezielt in Deine Workshops integrieren kannst. Ziel der Fortbildung ist es, Trainer:innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um emotionale Kompetenzen sowohl bei sich selbst, als auch bei den Teilnehmenden zu fördern und so das Lernen nachhaltig und ganzheitlich zu unterstützen.
Teilnehmende, die in der Lage sind, ihre eigenen Emotionen zu verstehen und zu regulieren, können nicht nur besser mit individuellen Herausforderungen umgehen, sondern entwickeln auch eine größere Empathie und Verständnis für andere. Diese Fähigkeiten sind besonders im Kontext des Globalen Lernens von zentraler Bedeutung, da sie die Basis für respektvolle Kommunikation und Zusammenarbeit bilden.
Das sind die Schwerpunkte der Fortbildung:
- Einführung in Emotionales Lernen: Theoretische Grundlagen und Bedeutung für das Lernen
- Körperbewusstes Lernen: Praxisorientierte Übungen zur Förderung von Achtsamkeit und emotionaler Wahrnehmung
- Interaktive Methoden: Werkzeuge und Techniken, die direkt in Workshops für Schulen integriert werden können
- Praktische Anwendungen: Fallbeispiele und konkrete Übungen, die in unterschiedlichen Kontexten des Globalen Lernens eingesetzt werden können
- Reflexion und Austausch: Raum für persönliche Reflexion und kollegialen Austausch, um das Gelernte zu vertiefen
Die Fortbildung setzt auf einen aktiven Austausch und ermöglicht es den Teilnehmenden, direkt in der Praxis zu arbeiten und sich auszuprobieren.
So meldest Du dich an:
Sende bis spätestens 15. Mai 2025 eine formlose E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Fortbildung Emotionales Lernen“ an .
Bitte gib in der E-Mail folgende Informationen an:
- deinen Namen und deine Anschrift
- für welche Organisation du arbeitest (angestellt oder freiberuflich)
- ob du vegan isst und welche Lebensmittelmittelunverträglichkeiten du hast
Wir senden Dir dann eine Zahlungsaufforderung für den Teilnahmebeitrag.
Die Gruppengröße ist auf 15 Personen beschränkt. Eine frühzeitige Anmeldung erhöht Deine Teilnahmechance.
Was ist mit dem Teilnahmebeitrag abgedeckt?
Mit dem Teilnahmebeitrag sind Deine Seminarteilnahme, die Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung für zwei Tage abgedeckt. Deine An- und Abreise zahlst Du selbst.
Wann geht es los?
Wir beginnen am Montag, den 2. Juni um 10.30 Uhr und enden am Dienstag, den 3. Juni um 15.00 Uhr. Solltest Du später kommen oder früher abreisen wollen, dann lass bitte anderen interessierten Menschen den Vortritt.
Wir komme ich nach Lehnin?
Von der Bushaltestelle Lehnin, Am Fischersberg sind es nur 10 Minuten Fußweg zum Seminarhaus.