Das Bildungsmaterial „Energie, Wasser und Konsum“ enthält sechs Praxisbeispiele zum Globalen Lernen für Grundschule und Sekundarstufe. Dabei handelt es sich um Konzeptionen für schulische Projekttage, die von den Autorinnen und Autoren im Rahmen der Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage (BREBIT) selbst erprobt wurden.
Zu jedem Modul gibt es einen zeitlichen Ablauf, eine detaillierte Anleitung zur Durchführung und die notwendigen Arbeitsmaterialien als Kopiervorlagen. Damit versteht sich das Bildungsmaterial als Arbeitshilfe für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Bildungsreferentinnen und Bildungsreferenten, die selbst Projekttage im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung durchführen möchten. Mit Beiträgen von Adina Hammoud, Birgit Mitawi, Nena Abrea-Berger, Sabine Schepp, Timo Kiesel, Uwe Berger, Verena Specht.
Erscheinung: Dez. 2010
Format: A4, 42 Seiten, farbig
Gewicht: 184 g
Sprachen: Deutsch
ISBN: 978-3-00-034154-0
Bestellung:
Die Broschüre kann zum Preis von 7,50 Euro zzgl. Versandkosten bei Carpus bestellt werden.