Gemeinsam stark

für eine nachhaltige, gerechte

und friedliche Welt!

Gemeinsam stark

für eine nachhaltige, gerechte

und friedliche Welt!

Gemeinsam stark

für eine nachhaltige, gerechte

und friedliche Welt!

Angebot 12 Projekttag "17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft"

• Zielgruppe: ab Klassenstufe 10 bis 13
• Dauer: 5 Unterrichtsstunden plus Pausen
• Sprachen: in Deutsch und in Englisch möglich

2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Nachhaltigkeitsagenda 2030 mit 17 weltweiten Zielen für mehr Gerechtigkeit, mehr Nachhaltigkeit und bessere Lebensbedingungen (die sogenannten Sustainable Development Goals).

Wir schauen uns die Ziele am Beispiel Deutschlands und ausgewählten Ländern im Globalen Süden genauer an, hinterfragen die bisher erreichten Erfolge und suchen nach eigenen Handlungsansätzen in unserem Alltag, um diese Ziele zu verwirklichen.

Inhalte der Veranstaltung:
• UN-Nachhaltigkeitsagenda 2030 (Sustainable Development Goals)
• Weltweite Situation in Bezug auf Armut, Reichtum, Gesundheit, Ökologie sowie politische und wirtschaftliche Machtverhältnisse
• Eigene Handlungsmöglichkeiten für eine nachhaltige (enkeltaugliche) Gesellschaft

Methoden:
• Gruppenarbeit mit den Millenniumswürfeln
• Bildervortrag (PowerPoint)
• Video
• Metaplan
• Moderierte Diskussion
• Verkostung

Regionen: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Kosten: Hinweise zu den Kosten finden Sie hier


1. Angaben zum Projekttag

Ist dieselbe Lehrkraft den ganzen Tag in der Klasse anwesend?

2. Angaben zum Veranstaltungsort

3. Weitere Angaben

PKW-Abholung des/-r Referent/-in vom Bahnhof möglich?

Stuhlkreis ohne Tische möglich?

Welche Präsentationstechnik ist im Raum vorhanden?
Verdunklung des Raumes möglich?

Konnten die Schüler/innen über die Durchführung des Projekttages mitentscheiden?

Wurde das Thema des Projekttages mit den Schüler*innen abgesprochen?

Einverständniserklärung

Wenn Sie einzelne Felder leer gelassen haben, ist ein Absenden nicht möglich. Ihnen wird dann nach dem Klicken des Buttons „Absenden“ eine Fehlermeldung angezeigt. Bitte ergänzen Sie in diesem Fall die markierten Felder. Nach dem erfolgreichen Absenden des ausgefüllten Buchungsformulars erhalten Sie eine E-Mail mit ihren eingegeben Daten als Kopie an ihre angegebene E-Mailadresse. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Sollten Sie binnen 24 Stunden keine E-Mail von uns erhalten, ist Ihre Buchungsanfrage nicht bei uns angekommen. In diesem Fall füllen Sie das Formular bitte erneut aus.